Jeder Mensch kennt Stress, die einen haben es eher im Beruf und andere eher im Privatleben, natürlich gibt es auch die Menschen, die in beiden Bereichen Stress haben.
Stress sollte nicht immer negativ gesehen werden, denn er spornt uns zu mehr Leistung an. Jedoch, wenn ich ständig sehr viel Stress habe wird es zum Problem, da die meisten Menschen, die ein hohes Stresslevel haben sich auch meistens keine Pausen und Entspannung gönnen und sich auch keine Zeit für Bewegung nehmen und zudem meisten noch nährstoffarm essen ist diese Kombination sehr ungünstig.
Wenn eine stressige Situation auf die nächste folgt hat der Körper keine Möglichkeit in den Ruhezustand zurückzugehen, dann kann es zu körperlichen und seelischen Folgen kommen.
Die Folgen von Stress können sein:
- Bluthochdruck
- Durchfall
- Erschöpfung
- Nervosität
- Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- Verspannungen
- Verstopfung
Deshalb ist es gut, wenn ich es schaffe mein Leben stressfreier zu gestalten.
Was können Stressfaktoren sein?
- Arbeitslosigkeit/ mein Beruf/ Rentner/in sein
- Geldsorgen
- Konflikte
- Lebensereignisse: wie Tod oder Trennungen
- viele Termine
- Zeitdruck
Durch diese Ausbildung hast Du die Chance Dich und andere regelmäßig zu entschleunigen, dadurch kannst Du die Welt um Dich herum wieder wahrnehmen und es Dir gut gehen lassen.
In dieser Ausbildung lernst Du verschiedene Entspannungsmethoden, achtsam mit Dir zu sein, zu wissen warum gerate ich immer wieder in Stresssituationen? Wie kann ich dies minimieren? Wie kann ich mein Leben besser managen? Wie mache ich richtig Pause und setze trotzdem all’ meine Ziele in meinem Leben um? Was sind eigentlich meine Ziele? All’ das und noch viel mehr werden wir besprechen.
Was hast Du danach für Kompetenzen?
- Da Stress und Anspannung in unserer modernen Gesellschaft ständig ansteigen, wächst auch der Bedarf nach Entspannungstrainern/innen weiter an.
- Einstellungen in Unternehmen, Kliniken, Kur- und Rehakliniken, Fitnessstudios, Sport- und Wellnesshotels.
- Entspannungskursen Volkshochschulen oder in Familienzentren geben.
- Danach kannst Du einen Entspannungskurs sinnvoll planen und durchzuführen.
- Du kannst mit Gruppen oder Einzelpersonen arbeiten, Workshops oder Einzelseminare anbieten. Dabei kannst du deine inhaltlichen Schwerpunkte immer wieder variieren.
- Du kannst danach selber Ausbildungen geben.
- Daneben gibt es auch die Möglichkeit, sich als Entspannungstrainer/in selbstständig zu machen und auf freiberuflicher Basis zu arbeiten. Du kannst als freiberuflicher Entspannungstrainer/in zum Beispiel Firmenseminare, After-Work-Entspannung, individuelle Einzeltrainings und Coachings anbieten. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten.
- Stabilisierung deiner persönlichen Gesundheit durch einen verbesserten und achtsamen Umgang.
Die genauen Inhalte von der Ausbildung zum Entspannungstrainer
1. Stressbewältigung:
- Was ist Stress?
- Was ist Eustress?
- Was ist Distress?
- Stressdosen
- Stressoren
- Traumata lösen und EMDR Stärkungsmethoden
2. Physiologische Stressreaktionen:
3. Folgen von Stress:
- Übersäuerung und ihre Folgen
- Ernährung bei Stress
- Antreibertest
4. Möglichkeiten des Stressmanagement
5. Wirkung der Entspannungsverfahren
6. Aufbau von Entspannungskursen
7. Planung von Entspannungskursen
8. Einordnung des Entspannungstrainings
9. Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen
10. Autogenes Training
11. Aufwärmübungen:
- Qi Gong
- Fantasiereisen
- Körperreisen
- Klang
- Düfte
- Selfness-Selbstpflege
- Farben
- Klopftechnik
12. Mediation:
- mit Farben
- mit Düften
- mit ätherischen Ölen
- mit Edelsteinen
- in Stille
- mit Mantra
13. Atmung:
- Warum ist Atmung wichtig?
- Welche Atemtechniken tuen so richtig entspannen?
14. Achtsamkeitstraining
15. NLP:
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Sabotageprogramme auffinden
- Einschwingen auf den individuellen Lebensplan
- Six-Step Reframing
- Glaubenssätze ändern
- State-of-Excellence
- Ressourcen finden
16. Vision Board – Meine Ziele im Leben
17. Pausen richtig setzen
18. Eisenhower Methode
Voraussetzung: keine
Bitte mitbringen: eine Korkpinnwand, Isomatte, Kissen, Decke und warme Socken
Termine:
Bitte anfragen, es sind 6 Termine á 8 Stunden
Kosten: 949€/ Wiederholer zahlen: 240€
Im Seminarpreis enthalten ist außerdem: Wasser, Tee, Süßigkeiten, eine ausführliche Mappe und ein Zertifikat
Veranstaltungsort: Reiki Zentrum, Aarbergen - Daisbach
Das erwartet dich bei deiner Ausbildung

Bist Du bereit?
Ruf uns an
Du hast noch Offene Fragen?
Dann ruf uns gern an.
06486 - 901551
Schreib uns
Alternativ kannst du uns gern auch einfach eine Mail schreiben.
Info@Zentrum-der-Lebenskraft.de